223 Zu Beginn des Kalten Krieges hatten deutsche Technologien des Zweiten Weltkriegs noch eine immense Bedeutung. Mit der Zeit wuchs die kritische Auseinandersetzung mit der Technik. Denn die Atomkraft, der Kohlendioxid-Ausstoß der Flugzeuge und die Digitalisierung haben auch militärische Hintergründe, die mit der Zeit häufig aus dem Blick geraten sind. Den Blick dafür schärft die Ausstellung. Sind diese Technologien zu sehr hinsichtlich ihres unmittelbaren Nutzens entwickelt? Wurde dabei zu wenig Rücksicht auf langfristige Folgen genommen? Sind sie daher ähnlich der Atombombe ein »Overkill«?
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1