Leseprobe

225 echnologie bis 1945 Die Stellung Deutschlands als wissenschaftlich-technische Macht war infolge der Machtübernahme der Nationalsozialisten geschwächt. Einige der besten Wissenschaftler, darunter Albert Einstein, waren aus rassistischen Gründen vertrieben oder ermordet worden. Nur in wenigen Bereichen wie der Raketentechnik war das Deutsche Reich 1945 weiterhin führend. In der Atomtechnologie dagegen lagen die USA vorn. Die Alliierten versuchten nach Kriegsende, von deutschen Technikern und Wissenschaftlern zu profitieren. Die USA verbrachten im Rahmen der Operation »Overcast« deutsche Experten nach Nordamerika. Ähnlich verfuhren Frankreich und Großbritannien. In größerem Umfang und mit mehr Zwang verschleppte die Sowjetunion deutsche Fachleute. Unter anderem Konrad Zuse, der Erbauer des ersten programmierbaren Computers (1941) der Welt, blieb vom Zwangsumzug verschont. Gleichwohl verwerteten die Alliierten auch seine Forschungsergebnisse.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1