Leseprobe

274 Die Grenze Kuba-Krise Während der Kuba-Raketen-Krise im Oktober 1962 stand die Welt am Abgrund. Die USA hatten sowjetische Atomraketen in ihrer Nähe im kommunistischen Inselstaat Kuba entdeckt. Zur Durchsetzung ihrer Interessen verhängten die USA eine Seeblockade der Insel. Das DDR-Schiff MS Völkerfreundschaft durchbrach die Blockade, obwohl amerikanische Streitkräfte es längst entdeckt hatten. Die Amerikaner eröffneten das Feuer nicht. Zur Beilegung des Streits forderte die Sowjetunion den Abzug amerikanischer Atomraketen aus der Türkei. Beide Supermächte einigten sich schließlich über den Rückzug von Atomraketen in ihrer jeweiligen Grenznähe. Die Kuba-Krise gilt als der gefährlichste Zeitpunkt des Kalten Krieges. Nie wieder stand die Welt so dicht am Abgrund eines Atomkriegs. Die KubaKrise zeigte, dass Atombomben nicht einsetzbar waren, wollte man nicht die eigene Vernichtung riskieren. 88.1

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1