Leseprobe

292 Die Grenze Raumfahrt Sieg West 124 Plakette Apollo 11 USA, 1969 MHM Dresden BAAX7466 1961 verkündete der US-Präsident John F. Kennedy, dass die USA bis zum Ende des Jahrzehnts einen Menschen zum Mond und wieder sicher zurück zur Erde bringen wollten. Dies war der Start für das ambitionierte Apollo-­ Programm. Am 21. Juli 1969 betrat der Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Ungefähr 600 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die Live-Übertragung. Die Plakette erinnert an das epochale Ereignis. 125 Spielzeugkarton Apollo Spacecraft Modern Toys – Masudaya // Japan, um 1970 MHM Dresden BBAJ3956 126 125 Die Eroberung und Erforschung des Weltraums löste in den 1960er- bis 70er-Jahren bei vielen Euphorie und Aufbruchsstimmung aus. Die Raumfahrer erschienen als Helden. Diese Welle erreichte auch die Kinderzimmer. Unzählige Spielzeuge und Bücher hatten reale oder fiktive Bezüge zur sich schnell entwickelnden Raumfahrt. Bei diesem Blechspielzeug handelt es sich um ein nicht originalgetreu nachempfundenes Apollo-Raumschiff.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1