Leseprobe

DE • Die Jahre zwischen 2020 und 2022 haben unsere Sicht auf uns selbst und die Welt fundamental verändert. Selten schienen die Meinungen so diametral, bisweilen gar unversöhnlich, zu einander zu stehen wie seit dem Ausbruch der Pandemie und den darauffolgenden Maßnahmen ihrer Eindämmung. Doch ist es falsch, zu glauben, es hätten sich lediglich zwei Lager gegenübergestanden. Jede:r von uns hat vielschichtige, uneindeutige, verunsichernde Erfahrungen gemacht, musste und muss sich in vielen Situationen anders als gewohnt verhalten, persönliche Krisen und Konflikte managen. Das Kunstprojekt »1000 & Deine Sicht« ist ein Versuch und ein vielschichtiges Angebot zur Teilhabe. Es ist eine Einladung dazu, Widersprüche zu ertragen und im besten Fall Gemeinschaft auch darin zu verspüren, dass es für jede erdenkliche Seite schwer ist, das »Aber« des Anderen auszuhalten, was jedoch den Wert eines toleranten, demokratischen Zusammenlebens ausmacht. Dass wir die Reibung und den Widerstand von Menschen mit anderen Meinungen und Haltungen — um der Freiheit 1 willen — nicht nur aushalten müssen, sondern auch an ihnen wachsen können, ist ein Potenzial und zugleich ein Zeichen der Qualität einer pluralistischen Gesellschaft, ja zeugt davon, dass diese als solche existiert. Was aber können künstlerische Positionen gegen gesellschaftliche Spaltungstendenzen in einer gemeinsam erlebten und durchlebten weltweiten Krisensituation leisten? Was kann ein Ausstellungs- und Festivalprojekt zwischen den täglichen Nachrichten, Social- Media-Beiträgen, den medialen Diskussionsformaten, individuellen Positionen, umfangreichen Forschungsergebnissen, journalistischen Recherchen und Fachgremien für einen sinnvollen Beitrag leisten, Demokratie, Gemeinschaft und Zivilgesellschaft erfahrbar zu machen? Wir wollen den Einzelnen mit deren sich widersprechenden Fragen und Bedürfnissen eine Stimme geben, um in einem am stärksten durch gesellschaftliche Verwerfungen, reale Grenzschließungen und erlebte Abgrenzungen betroffeSabine Zimmermann-Törne 1000 &Deine Sicht Vom Ausbruch zum Aufbruch aus der Pandemie 1000 a Tvůj pohled Od propuknutí k úniku z pandemie 1000 i Twoje spojrzenie Od wybuchu do wyjścia z pandemii ↓ 16

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1