014 Grußwort Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz Michael Ebling 018 Dank Heike Otto | Birgit Heide Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Landesmuseum Mainz 020 Karoline Feulner Blauer Aufbruch? Standortbestimmungen der abstrakten Malerei nach 1945 036 Christoph Zuschlag Die Quadriga-Ausstellung 1952 und ihre Bedeutung für das Informel in Deutschland 050 Eva Brachert Die Sprache des Informel Farbe, Raum und malerische Geste 066 Norbert Suhr Bemerkungen zu Otto Greis’ Künstlertheorie 078 Karoline Feulner Kirschbäume und Boote Die künstlerischen Anfänge von Otto Greis 108 Karoline Feulner »Abstrakt ist schöner« Frühe Impulse für Götz, Schultze und Kreutz 124 Karoline Feulner Der Blaue Aufbruch Die sogenannte Quadriga-Ausstellung 1952 154 Karoline Feulner Gestische Farbstürme und das Ziel der Formlosigkeit 174 Anne-Kathrin Hinz Informelle Grafik Experiment und eigenständiges Werk 198 Anne-Kathrin Hinz Malprozesse zwischen Spontaneität und Reflexion 215 Rezeption der Quadriga-Ausstellung (zusammengestellt von Christoph Zuschlag), Abkürzungen, Bibliografie, Leihgeber, Abbildungsnachweis, Impressum K A T A L O G E S S A Y S
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1