Leseprobe

befassen. Das ist einerseits Rings Entdeckung der sogenannten Wacker’schen Van Gogh Fälschungen im Jahr 1928, andererseits ihre Rolle bei der Organisation der dreiteiligen Ausstellungsreihe Lebendige Deutsche Kunst. Diese Ausstellungen, die im Winter und Frühjahr 1932/33 stattfanden und im Beitrag von Viktoria Krieger untersucht werden, verdeutlichen Rings Rolle als Verfechterin der modernen Kunst. Sie stehen auch als Statement gegen die Kulturpolitik des drohenden nationalsozialistischen Regimes. 3 Marie Büning (?), Grete Ring und Arnold Büning vor dem Bungalow in Sacrow, ca. 1930, Privatbesitz

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1