Falk Werrmann-Nerlich 98 Der Freundeskreis als Wegbegleiter eines Ortes der Begegnung Auszüge aus der Chronologie auf dem Weg zur Sanierung und Umnutzung des Hauses Am Horn Michael Siebenbrodt 108 Vom Wohnhaus zum Ausstellungsort Vom Bauhaus zu aktuellsten Strömungen in Kunst, Design, Architektur und Bauwissenschaften von 1999 bis 2016 Michael Siebenbrodt 136 Ein Ort der Begegnungen Internationale Sommerfeste im Haus Am Horn von 2001 bis 2017 Bernd Rudolf 148 Ein Haus wächst Konzepte für bauliche Ergänzungen zum Haus Am Horn Birgit Busch 162 Die neue denkmalpflegerische Zielstellung und Ertüchtigung von 2016 bis 2019 Anke Blümm 174 »Architektur von Uebermorgen« – 100 Jahre alt Zum neuen Ausstellungskonzept des Hauses Am Horn Anhang 187 Die Ausstellungen im Haus Am Horn von 1999 bis 2016 194 Freundeskreis der Bauhaus- Universität Weimar e.V., Diskussionspapier zur Entwicklungsperspektive Haus Am Horn, Weimar (UNESCO-Weltkulturerbe), 2013 198 Bibliografie 200 Zu den Autorinnen und Autoren 203 Bildnachweis 204 Impressum
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1