Inhaltsverzeichnis 11 V orwort, Kristin Gäbler 15 Hans Christoph. Figuration – Abstraktion – Informel. Beobachtungen zur Form, Birgit Dalbajewa 29 Zum künstlerischen Schaffen und zur Forschungslage, Anke Fröhlich-Schauseil 33 Zum Text, Anke Fröhlich-Schauseil 38 Editorische Vorbemerkung, Anke Fröhlich-Schauseil 40 H ans Christoph: Erinnerungen aus meinem Leben 42 Motto 42 Kindheit 50 Das Dorf 56 Schulzeit 62 Studienzeit und Carl Lohse 64 Erna Lincke 68 Carl Lohse 71 Nordsee 74 Arnold Vieth von Golßenau (später Ludwig Renn) 75 Ost- und Nordsee 77 »Fides« 78 Ende der Studienzeit 80 Böhmerwald 81 »Der Nachkrieg« 82 Herr Meister 83 Goppeln 86 Nachkriegszeit 87 Lehrtätigkeit in Zittau 91 Holland 95 Wieder »Freischaffend« 98 Heirat 100 Neue Arbeiten 101 Niederelbe 105 Ausstellung Museum Zwickau 109 A uf Dresdner Ausstellungen 110 Wanderung am Main 112 Neue Arbeiten 114 Ostbahnstraße 118 Pol Cassel 120 Ludwig Renn 122 Vor 1933 126 Dresdner Sezession 1932 127 Otto Dix – »Der Krieg« 133 1933 136 Nach 1933 139 Rowe 144 Soldat 145 Opoczno 150 Spała 152 Sulwałki 155 Krakau 165 Görlitz 172 Heimkehrer 173 Nachkrieg 174 Neuer Anfang 176 Erste Ausstellungen 181 Neue Arbeiten 184 Ruinen 186 Z weite »Ruf«-Ausstellung 190 Hochschule für Bildende Kunst 205 Leipziger Messe 216 Impressionisten 218 Lockerungen 220 Eigene Ausstellungen 232 Notabene 233 Gedanken von Hans Christoph Mai 1976
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1