Leseprobe

159 Im Salzburg Museum wird in der Sammlung »Skulptur und Plastik« ein Schrein verwahrt, den man unter der Klassifizierung »Möbel« auch in der kunstgewerblichen Sammlung vermuten könnte (Abb. 1). Aufgrund seiner höchst qualitativen, aufwendigen und kostbaren Ausformungen, den reichen vergoldeten Schnitzereien und den figürlichen Reliefs wird er der erstgenannten Sammlung zugeordnet. Das Objekt stammt aus der Bürgerspitalskirche im Zentrum der Salzburger Altstadt (Abb. 2). Das Bürgerspital mit der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Blasius liegt direkt am Mönchs- / 1 / Tragschrein (Heiliges Grab zur Karfreitagsliturgie, Reliquienschrein) aus der Bürgerspitalskirche, um 1475, Holz, polychrom vergoldet und teilweise farbig gefasst, 233 × 147 × 84 cm, Salzburg Museum, Inv.-Nr. 424-30 1 Detail aus: Tragschrein / Abb. 8

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1