Vorwort Uwe Fiedler, Stefan Thiele, Hendrik Thoß Enno Bünz Schauen, handeln, glauben Grundzüge und -probleme der Frömmigkeit um 1500 Justin Kroesen Das Grab Christi in der mittelalterlichen Kunst Formenvielfalt, Platzierung, Ikonografie Johannes Tripps Das Chemnitzer Heiliggrab im Festkreis des mittelalterlichen Kirchenjahres Kamil Kopania Komplexe bewegliche Skulpturen des gekreuzigten Christus im Kontext des spätmittelalterlichen Heiligen Grabes in Chemnitz Rózsa Juhos Das Heilige Grab der Chemnitzer Jakobikirche Funktion und Gestalt Uwe Fiedler Die Kriegsknechte am Chemnitzer Heiligen Grab Zu Datierungs- und Zuschreibungsmöglichkeiten eines Kunstwerks anhand des dargestellten Realienprogramms, insbesondere der spätmittelalterlichen Waffen und Rüstungen Jörg Kestel Über die Restaurierung des Heiligen Grabes aus der St. Jakobikirche zu Chemnitz Stefan Thiele »Das erste und vorzüglichste dieser Denkmäler« Ein Überblick zur Objekt-, Forschungs- und Rezeptionsgeschichte des Heiligen Grabes aus der Chemnitzer Jakobikirche 12 52 74 102 36 8 64 90 116
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1