Edition 161 q Das Gewicht von Gold und Silber in Europa In Holland hat eine Mark 8 Unzen. Eine Unze hat 20 Engels. Ein Engel enthält 32 As. Wieder hat eine Mark reinen Goldes 24 Karat. Ein Karat hat 12 Gran. Dann wird eine Mark 5 120 As oder 160 Engels enthalten. Ein römische Mark hat 8 Unzen, eine Unze 8 Dramme,60 eine Dramma 3 Skrupel,61 S. 13 ein Skrupel 2 Obolen,62 eine Obole 3 Karat, ein Karat 4 Gran. Dann wird eine römische Mark 4 608 Gran entsprechen. Eine Mark von Danzig enthält 8 Unzen, eine Unze 32 Pfennig, ein Pfennig 2 Heller.63 Dann wird eine Mark von Danzig 512 Heller entsprechen. In Frankreich hat eine Mark 8 Unzen, eine Unze hat 8 Gros,64 ein Gros 3 Pfennig, ein Pfennig 24 Gran. Dann wird die französische Mark 4 608 Gran entsprechen. In Spanien65 hat eine Mark66 8 Unzen. Eine Unzen hat 8 Ochavas.67 Eine Ochava entspricht 4 ½ Großen Gran. Dann wird eine Mark Spaniens 288 Großen Gran entsprechen.68 In Venedig entspricht die Mark 8 Unzen, die Unze 4 Quart, das Quart 36 Karat. Ein Karat hat 4 Gran. Dann wird eine venezianische Mark 4 608 Gran oder 1 152 Karat entsprechen. S. 14 In Europa kostet ein Łitr oder ein Pfund Silber: 150 Pfund Kupfer 700 Pfund Eisen 600 Pfund Blei 50 Pfund Quecksilber69 120 Pfund Zinn. In Deutschland70 kostet eine Mark Gold 11 Mark Silber. In Spanien kostet eine Mark Gold 10 ⅔ Mark Silber. In Frankreich kostet eine Mark Gold 11 Mark Silber. So ist es auch in England. 60 Im armen. Text: drham. 61 Im armen. Text: Əskripul. 62 Im armen. Text: dank. 63 Im armen. Text: hēlr. 64 Auch »Drachmes« genannt. 65 Die im Folgenden angegebenen Relationen vermischen das spanische (kastilische) Silber- und das dortige Probiergewicht; vgl. G[erhardt] (Hrsg.), Nelkenbrechers Taschenbuch, S. 163. 66 Im armen. Text: mark‘. – Gemeint ist der Marco de Castillo des spanischen Silbergewichts. 67 Im armen. Text: ōktav = Achtel, span. Ochava. 68 Mit Großen Gran[os] meint der Verf. die Unterteilung des spanischen Probiergewichts, denn die Feinheit des Silbers probierte man nach dem Marco zu 12 Dineros à 24 Granos = 288 Granos. Beim Silbergewicht hingegen ergaben 4 608 Granos 1 Marco oder 576 Granos 1 Onca. Nach dem Verständnis des Verf.s wird es sich dabei wohl um die Kleinen Granos gehandelt haben; vgl. G[erhardt] (Hrsg.), Nelkenbrechers Taschenbuch, S. 163. 69 Im armen. Text: žipak. 70 Im armen. Text: y Allemani erkrowm = im allemanischen Land.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1