Leseprobe

48 Das Dresdner Residenzschloss im Zeitalter der Renaissance 1 | Dresden, schematische Grundrissrekonstruktion der Residenzstadt unter Herzog/Kurfürst Moritz und Kurfürst August. Residenzstadt Dresden unter Herzog/Kurfürst Moritz und Kurfürst August seit Beginn des Festungsbaus 1546–1586 Schematischer Grundriss der Stadtanlage innerhalb des Befestigungsringes sowie Siedlungskern von Altendresden mit Kennzeichnung wichtiger zum Hof gehöriger Bauten und Areale. Der westliche Teil des Friedhofs der Frauenkirche wurde zu Gunsten neuer Baustätten aufgegeben und nach Norden verlagert. Autoren: Norbert Oelsner, Frank Walther, Henning Prinz, Günter Kavacs Zeichnung: Christina Sobtzick, Helga Schmidt Bearbeitungsstand: 2018 Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1