114 Das Dresdner Residenzschloss im Zeitalter des Barock und des Klassizismus 3 | Dresden, Ansicht des hölzernen Amphitheaters westlich des Residenzschlosses, im Hintergrund die Gruppe von Festbauten mit dem Kleinen Komödienhauses (hinten rechts), Gemälde von Johann Samuel Mock »Das Ringstechen der Damen am 6. Juni 1709«, 1710. 4 | Dresden, Tedeum in der katholischen Hofkapelle am 3. September 1719, Zeichnung von Raymond Leplat, um 1728.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1