Leseprobe

Kurfürst Friedrich August I., genannt August der Starke, als August II. König von Polen 117 8 | Dresden, Lageplan zum Festungsgelände westlich des Residenzschlosses von Constantin Erich, 1710. Zu sehen sind die höfischen Festbauten des 17. Jahrhunderts: Reithaus, Schießhaus und Redoutenhaus sowie die neu angelegten Terrassen des Zwingergartens. 9 | Dresden, Zwingergarten, Handskizze Augusts des Starken zu einer Orangerie, um 1709.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1