22 Christine Stephan-Brosch Der Wind weht und zerzaust das kurze Haar der uns entgegenschauenden Frau (Kat.5). Ihr Blick verweilt an einer Stelle leicht neben uns, als bemerke sie gar nicht, dass sie in diesem flüchtigen Moment beobachtet und sogar fotografiert wird. Die schlicht, aber elegant gekleidete ältere Frau scheint die Situation mit Humor zu nehmen, denn sie trägt ein leicht verschmitztes Lächeln auf den Lippen. Die Aufnahme mindert keinesfalls ihre selbstbewusste Haltung, im Gegenteil: Sie verleiht ihr umso mehr Anmut. Bei der Porträtierten handelt sich es um die Übersetzerin und Schriftstellerin Eva Schumann (1889–1973). Sie war in den 60er-Jahren unter anderem für die Übersetzung der Briefe von Vincent van Gogh verantwortlich. Christine Stephan-Brosch traf sie im Jahr 1962, als die Fotografin selbst noch Studentin war. Das Bild ist geradezu ein Paradebeispiel für ihre Porträtaufnahmen, die so unmittelbar und lebensnah wirken. Christine Stephan-Brosch Bewahren und Erinnern
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1