Leseprobe

ADOLPH KARL HEINRICH GUSTAV ADOLF FRIEDRICH, DER SONST DIE LANDSCHAFTSMALEREI VORZIEHT, HÄLT DIESES BESONDERE FAMILIENTREFFEN MIT BLEISTIFT, FEDER UND PINSEL FEST UND VERSAMMELT DIE DREI BRÜDER MIT IHREN FAMILIEN VOR SEINEM INNEREN AUGE AUF DEM MARKT SEINER GEBURTSSTADT. UM AUCH RATHAUS- UND DOMTURM BIS ZUR LETZTEN SPITZE AUF DAS BLATT ZU BEKOMMEN, SETZT ER OBEN NOCH EINEN STREIFEN DES TEUREN VELINPAPIERES AN. FIGUREN VON LINKS NACH RECHTS: → CAROLINE (GEN. LINA), NICHTE UND PATENKIND, 4 JAHRE → ADOLF HEINRICH, NEFFE, 1 JAHR → ELISABETH (GEN. LIESCHEN), SCHWÄGERIN, 22 JAHRE → MARGARETE (GEN. GRETE), SCHWÄGERIN, 45 JAHRE → CAROLINE?, EHEFRAU, 24/25 JAHRE → DOROTHEA? (GEN. DÖRTCHEN), NICHTE, 14 JAHRE → FRIEDERICKE? (GEN. FRIETZCHEN), NICHTE, 15 JAHRE → JOACHIM FRIEDRICH PRÄFKE, COUSIN VÄTERLICHERSEITS, 35 JAHRE → CHRISTIAN, BRUDER, 39 JAHRE → HEINRICH (GEN. HINNAR), BRUDER, 41 JAHRE → ADOLPH, BRUDER, 48 JAHRE → KARL, NEFFE, 9 JAHRE → HEINRICH, NEFFE UND PATENKIND, 6 JAHRE → GUSTAV ADOLF, NEFFE UND PATENKIND, 9 JAHRE DAS GROSSFORMATIGE AQUARELL VERBLEIBT BEIM BRUDER HEINRICH IM HAUS AM MARKT 10, AUS DESSEN BLICKWINKEL DAS BILD AUFGENOMMEN IST. 1809 HATTE ER DAS EHEMALIGE POSTGEBÄUDE GEKAUFT UND BETREIBT HIER SEINEN HANDEL MIT SEIFEN UND KERZEN.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1