41 New York, das einst für ein Werk von Gabriel Metsu (1629–1667) gehalten wurde, nahm Vermeer ebenfalls Änderungen vor.9 Er positionierte die Karte der Siebzehn Provinzen der Niederlande an der Rückwand zunächst weiter links, hinter dem Kopf der Frau, und platzierte im Vordergrund einen zweiten spanischen Stuhl mit Löwenköpfen (Abb. 8, 9).10 Später verschob er die Karte nach rechts und übermalte den Stuhl, um einen geräumigeren Innenraum für die häusliche Tätigkeit der Frau zu schaffen. Auf dem Berliner Gemälde Junge Dame mit Perlenhalsband (Abb. 10, 11) und der Briefleserin in Blau (Amsterdam, Rijksmuseum, Abb. 12) versah Vermeer die Rückwand mit einer vollständig gemalten Landkarte. Doch bei der Jungen Dame mit Perlenhalsband übermalte er die Landkarte wieder, um durch eine kahle, helle Wand mehr Ruhe ins Bild zu bringen. Möglicherweise wollte er damit eine zu deutliche Anlehnung an das etwas früher entstandene Gemälde liger war, als er heute erscheint. Auch das nun blaue Tischtuch war zunächst grün, wenn auch heller und farbintensiver.6 Dank früher Röntgenaufnahmen konnten viele Veränderungen in Vermeers Gesamtwerk dokumentiert werden. So befanden sich beispielsweise im Hintergrund des Schlafenden Mädchens (New York, The Metropolitan Museum of Art) in dem angrenzenden Raum ein Mann mit Hut und ein Hund, die Vermeer jedoch übermalte. Stattdessen fügte er rechts im Vordergrund einen Stuhl hinzu (Abb. 4, 5).7 Auch in die majestätische Ansicht von Delft (Den Haag, Mauritshuis) hatte der Künstler zunächst eine große männliche Figur mit breitkrempigem Hut im Vordergrund rechts eingefügt, die von einem neugierigen früheren Restaurator beinahe archäologisch ausgegraben wurde, nur um sie dann später – ganz im Sinne Vermeers – wieder zu überdecken (Abb. 6, 7).8 Bei dem Gemälde Junge Frau mit Wasserkanne im Metropolitan Museum of Art in Abb. 6 Johannes Vermeer, Ansicht von Delft, Detail übermalter Mann Abb. 7 Johannes Vermeer, Ansicht von Delft, um 1660–1663, Öl auf Leinwand, 98,5 × 117,5 cm, Den Haag, Mauritshuis, Inv.-Nr. 92
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1