Leseprobe

58 53 Mauer Beschreibung: Längsrechteckiger Block aus sechs organisch und stereometrisch geformten Elementen mit abstrakten Reliefs. Die Skulptur wurde von der Stadt Hamburg für die IGA 1963 in Auftrag gegeben. Nach Ausstellung auf der documenta III 1964 stand sie in den Wallanlagen in Hamburg, bevor sie 1974 am Jungfernstieg ihren endgültigen Aufstellungsort fand. Datierung: 1963 Material: Granit Maße: 240 × 480 × 68 cm, sechs Blöcke Signatur: keine Eigentümer: Freie und Hansestadt Hamburg; Standort: Jungfernstieg, gegenüber Nr. 16, 20253 Hamburg-Neustadt Ausstellungen: 1963 Hamburg; 1964 Kassel Literatur: Kassel 1964, S. 363 (Abb.); Lübeck 1977, S. 20f. (Abb.), Nr. 1; Zabel 1986, S. 16, Nr. 53, 18 (Abb.); Baresic-Nikic 2009, S. 21 (Abb.), 128; Hamburg 2010, S. 6; Gottwald/Zaborowski 2017, S. 21–23, 144 (Abb.); Gottwald/Zaborowski 2023, S. 19 (Abb.), 59 (Abb.) WV 53

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1