Leseprobe

124 122 Kleine Hamburgerin (1. Fassung) Beschreibung: Schlanke Stele aus verschachtelten stereometrischen und seltener organischen Einzelformen, oben Kopf mit Gesicht aus zwei rechtwinklig aneinanderstoßenden Hälften. Der Verbleib des Bronzegusses der 1. Fassung ist nicht geklärt, doch wird davon ausgegangen, dass es sich um dieselbe Fassung wie der Gipsabguss aus dem Jahr 1990 handelt. Datierung des Modells: 1983 (umgearbeitet zu WV 123) Güsse: 1. Bronze, 2. Gips, rotbraun getönt; Gussjahre: 1. 1983, 2. 1990; Gießerei: 1. H. Barth, Elmenhorst Maße: 92,5 cm Signatur: 1. unbekannt, 2. am Fuß: »Kock« Eigentümer: 1. unbekannt; 2. Nachlass Hans Kock Ausstellungen: 1990/91, 2001, 2010/11 Hamburg Literatur: Hamburg 1990, S. 19 (Abb.); Hamburg 2001, S. 34 (Abb.); Hamburg 2010, S. 16 (Abb.)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1