75 Was hat ein zeitgenössischer Künstler im Sinn, der regelmäßig Motive aus der Geschichte der bildenden Kunst und der Medien zitiert? Im Werk von Moritz Götze hat der Einsatz von Anspielungen, Zitaten und Versatzstücken eine so zentrale Rolle, dass sich ein näheres Hinschauen auf diese Methode lohnt, für die es zwar immer wieder Beispiele in der bildenden Kunst gab, welche aber meistens individuelle, aus der jeweiligen besonderen Interessenlage und dem Selbstverständnis von Künstlerinnen und Künstlern hervorgehende Lösungen geblieben sind. Im Schaffen von Moritz Götze geht es allerdings nicht um bloßes Wiederholen von Motiven. Sein Interesse an in der Geschichte der Kunst bereits formulierten Bildfindungen ist offensichtlich, aber er verwandelt sie seinem persönlichen Darstellungskonzept nach auf sehr verschiedenen Ebenen. Die Spannweite der Möglichkeiten reicht dabei von der unmittelbaren Abbildung über die Hommage, die Paraphrase, die Verwendung von Fundstücken bis hin zur piktogrammartigen Reduzierung. Das Interesse an Sujets, die für eine Übernahme infrage kommen, beschränkt sich durchaus nicht auf sogenannte »Alte Meister« im Sinne einer Einteilung, wie sie beispielsweise für die Ordnung von Museumssammlungen angewandt wird. Das breite Feld der Kunstgeschichte vom 15. bis zum 20. Jahrhundert bildet für Moritz Götze einen Steinbruch für Motive und Figuren. Er greift dabei auch auf Comics und Pop-Art (Variationen über Warhols berühmte Campbell’s Soup Cans) zu, sofern er dort bildliche Formulierungen findet, die, innerhalb seines eigenen Symbolsystems aufladbar, als Auslöser von Assoziationen und als Chiffren für ganze Themenfelder wirken können. In der kleinen Radierung Mädchen mit Tulpe [Abb. 1] erkennt jede und jeder, vor allem mit der Berliner Museumslandschaft vertraute Betrachtende, das um 1470 entstandene Bildnis einer jungen Dame [Abb. 2] des flämischen Malers Petrus Christus, das zu den Highlights der Berliner Gemäldegalerie zählt. Ganz im Sinne der Gesetze druckgrafischer Kopien erscheint das Motiv bei Götze [ 1 ] Moritz Götze Mädchen mit Tulpe 2023 [ 2 ] Petrus Christus Bildnis einer jungen Frau, um 1470 Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1