Leseprobe

[ 55 ] SCHADOW (WEISS) NACH DEM STICH VON JULIUS GOTTHEIL | 2018 Wiederholt hat sich Moritz Götze mit den Werken deutscher klassizistischer Künstler auseinandergesetzt. Götze greift in der Serigrafie das zentrale Motive seines Emaille-Bilderbogens zu Johann Gottfried Schadow (1764–1850) auf; Motive aus Schadows Leben und Schaffen umkreisen dabei die Zentralfigur. 2018 hatte Götze die Ausstellung Lorbeeren für Schadow im Schadow-Haus des Bundestags eröffnet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1