q 306 Simone Hespers sind.25 Neben dem Einsatz unterschiedlicher Stilmittel wie Akkumulationen, Analogien, Metaphern, Personifikationen oder Allusionen, die eher die inhaltliche Ebene der Bilder berücksichtigen, spielt auf einer rezeptionsästhetischen Ebene die Seitenarchitektur sowie das Arrangement der Bilder eine zentrale Rolle. Die formalen Möglichkeiten sind vielfältig, und im Kontext der Erzählung werden sie funktional unterschiedlich eingesetzt, was von den Leser:innen Abstraktionsvermögen und Transferleistungen auf unterschiedlichen Niveaus verlangt. Fünf ausgewählte Beispiele sollen das verdeutlichen. Im einfachsten Fall können die Leser:innen mithilfe grundlegenden Weltwissens Zusammenhänge erkennen. Dafür ist es auch nicht notwendig, das Dargestellte jedes einzelnen Bildes wiederzuerkennen, solange die Bilder als akkumulierte Exempel für ein gemeinsames Themenfeld, dem sie motivisch und/oder inhaltlich verhaftet bleiben, erkannt und akzeptiert werden. So können unterschiedliche Aspekte oder Varianten eines Gegenstandes bei Bedarf auch über Zeiten und Kulturen hinweg verfolgt werden. Eine Doppelseite im Kapitel Mittelalter (Beta II, 158 f.) beispielsweise zeigt rechts Bilder von bebrillten Figuren aus Tafelgemälden des 15. Jahrhunderts sowie Portraits prominenter Brillenträger:innen des 20. Jahrhunderts, und auf der gegenüberliegenden linken Seite sind unterschiedliche Fernoptiken vom einfachen Fernrohr bis hin zum Weltraumteleskop zu sehen (Abb. 1). Harder verwendet die Bilder gewissermaßen als historische Quellen und bietet den Leser:innen ein »So ist es (möglicherweise) gewesen«. So lässt sich auch das Moment der Zeit sichtbar machen, legt das Arrangement der Bilder insbesondere auf der linken Seite doch eine fortschreitende Entwicklung nahe. Damit trägt Harder dem – im Vergleich zur frühen Erdgeschichte – rasanten Tempo Rechnung, in dem die Kulturgeschichte Veränderungen hervorgebracht und auch dokumentiert hat. Abb. 1 Jens Harder, Beta ... civilisations volume II, 2022, 158–159, © Jens Harder/Carlsen Verlag GmbH 2022.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1