84 | VOLKER DIETZEL | MICHAEL WAGNER Digitale Markenfotografie Für den insgesamt 348 Objekte umfassenden wissenschaftlichen Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten im Grünen Gewölbe sind Markenabbildungen von zentraler Bedeutung. Erst detailgetreue Darstellungen ermöglichen die Zuschreibungen an bestimmte Goldschmiede sowie exakte Datierungen. Schon 2014 setzten daher mit Beginn des am Grünen Gewölbe angesiedelten Forschungsprojekts Goldschmiedekunst des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof als Mittel der höfischen Repräsentation Überlegungen ein, mit welcher Methode bei möglichst geringem Kosten- und Zeitaufwand qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen sind. Die Entwicklung der Markenfotografie Die systematische Erforschung und Dokumentation von Silbermarken in Mitteleuropa begann Ende des 19. Jahrhunderts. Marc Rosenberg, ein deutscher Kunsthistoriker, Philologe und passionierter Kunstsammler, gilt als Pionier der Goldschmiedeforschung.1 Sein 1890 erschienener Band Der Goldschmiede Merkzeichen stellt erstmals 2 000 Markenabbildungen zusammen, die in doppelter Originalgröße abgedruckt sind. Trotz der sehr vereinfachten Zeichnungen und vieler fehlender Meistermarken ist es Rosenberg dank seiner beispielhaften Systematik und Typografie gelungen, mit der stark erweiterten und überarbeiteten Neuauflage von 1922 bis 1928 (in Fachkreisen als R3 bezeichnet) ein wegweisendes und bis heute unentbehrliches Standardwerk zur Bestimmung europäischer Meister- und Beschaumarken zu verfassen. In späteren Publikationen wurde Rosenbergs Methode der grafischen Umzeichnung von Silbermarken verfeinert und diese zur besseren Lesbarkeit größer abgebildet. Die Tradition der Umrisszeichnung hatte sich ab dem 19. Jahrhundert etabliert und wird in 1 Fritz 1996; www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/ Detail/details/PERSON/kgl_biographien/ 116622423/biografie (aufgerufen am 9. 1. 2024). 2 Hier mit Markenabbildungen im Maßstab 3 : 1. 3 Seling 2007, S. 15 f. 4 Weinhold/Wagner 2022. 5 Hier mit Markenabbildungen im Maßstab 6 : 1.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1