Leseprobe

104 7 Mutter und Kind 1887 · Mischtechnik mit Pastell auf Leinwand · 82×49 cm Privatsammlung Berlin Eindrucksvoll präsentiert Dora Hitz in dem Werk einen intimen Augenblick der Sensibilität. Die Szene, in zarte Pastelltöne getaucht, zeigt eine junge Mutter, die ihr nacktes Kind auf dem Arm hält. Der Blick der Mutter ist liebevoll auf ihr Kind gerichtet, das seinerseits einen kleinen Rosenstrauß in seiner Hand betrachtet. Bilder von Mutterschaft prägten Hitz’ Schaffen über Jahrzehnte, sodass einige Werke denselben Titel (Mutter und Kind) tragen. Momenthaft betont diese Szene eine Unbeschwertheit zwischen Mutter und Kind. Mit einer natürlichen Leichtigkeit lässt sich das Kind fürsorglich von der Mutter tragen. Ein inniger Moment ist hier durch die Gabe des Straußes dargestellt, der die Zuneigung der Mutter für ihr Kind deutlich zum Ausdruck bringt. Die Zartheit der Geste wird durch die Mischtechnik mit Pastell verstärkt, die dem Gemälde eine sanfte Atmosphäre verleiht. Die Pastellfarben werden gekonnt eingesetzt, um Licht und Schatten zu modellieren; sie laden dazu ein, der Szene beizuwohnen. Die weichen Übergänge zwischen den Farbtönen erzeugen eine Behaglichkeit, die die Intimität des Moments unterstreicht. Besonders auffällig ist der Effekt, den die Farben auf den Hautpartien der Mutter und des Kindes hinterlassen – sie wirken beinahe lebendig, als sei ihre Wärme zu spüren. Bianca Treier

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1