Inhalt 8 Einleitung 8 Oberschlesien und Galizien: Beziehungsbilder aus besonderen »Borderlands« 10 Aufbau, Material und Grenzen MAŁGORZATA STOLARSKA-FRONIA 14 Begegnungen am Grenzort um 1900 Zwischen nationaler Meistererzählung und Sensationen der Mobilität 17 Unter dem Auge des Kaisers: Die visuelle »Meistererzählung« des Dreikaiserecks 19 Wer ist das »Etablissement«? Kennzeichnungen von Zugehörigkeit 21 Landschaft als visuelle Zähmung der Fremdheit 25 Zwischen Brody und Myslowitz: Grenzübergänge 31 »Hier ist’s wie in Babylon ...«: Ethnizität unter Kontrolle 33 Schmuggler mit Kosakengewehr im Anschlag 36 Die Macht des Stereotyps: Der »Ostjude« in Myslowitz 40 Antisemitische Schablonen an der Przemsa MAREN RÖGER 46 Von Lemberg über Myslowitz nach Wien (Über-)Regionale Inszenierung der Judenheiten 47 Jüdische Kultur im kleinen Bild: Grußkarten, Gemälde und das Geschäft 52 Judenheiten als Fremdkörper in der polnischen Nation 62 »Galizische Industrie«, auch in Myslowitz 67 »Directer Wagen Lemberg–Wien«: Migration von Menschen und Motiven
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1