Leseprobe

6 1937–1945 | Soldat der Wehrmacht Nach dem Abitur 1937 leistet Schmidt einen zweijährigen Wehrdienst. 1939 beginnt das Deutsche Reich mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Als Leutnant der Luftwaffe meldet sich Schmidt im Sommer 1941 freiwillig an die Ostfront. Überwiegend dient er als Ausbilder im „Heimatkriegsgebiet“. Im Frühjahr 1945 gerät er in britische Kriegsgefangenschaft. Später berichtet Schmidt, er habe geglaubt, seinem Land gehorsam dienen zu müssen – im Kriegsverlauf habe er das NS-Regime aber zunehmend abgelehnt. 27. Juni 1942 Hochzeit mit seiner Jugendliebe Hannelore „Loki“ Glaser Helmut Heinrich Waldemar Schmidt 23. Dezember 1918 Geburt von Helmut Heinrich Waldemar Schmidt in Hamburg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1