Leseprobe

AUSBILDUNGSABTEILUNGEN DER ORDNUNGSPOLIZEI AB 1939 91 Polizeischulen 91 Weltanschauliche Schulung, Zugführerausbildung und Taktik 91 Exkurs: Die Bedeutung der Körperschulung 94 DIE POLIZEISCHULE HELLERAU ALS POLIZEIAUSBILDUNGSBATAILLON, -LEHRBATAILLON UND -WAFFENSCHULE 96 Ausbildungsmodalitäten 96 Aspekte des Ausbildungsalltags 102 HELLERAU UND DIE AUSBILDUNG VON POLIZEIKRÄFTEN AUS DEM AUSLAND 103 DIE POLIZEISCHULE HELLERAU UND IHRE VERBINDUNGEN IN DAS BESETZTE EUROPA 104 Einsatz in Polen und in der Sowjetunion 104 Einsatz in Nord- und Westeuropa 111 Der Polizeistandort Hellerau als Profiteur des Rückzugs 113 Die deutsche Ordnungspolizei und der Südosten Europas 114 Einsatz in Italien 116 Der Krieg auf deutschem Boden 118 Die Polizeiwaffenschule zwischen Abwehrkampf und Kriegsende 121 Aspekte der Auseinandersetzung mit den Tätern ab 1945 122

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1