6 Uwe Fiedler, Stefan Thiele, Hendrik Thoß, Florence Thurmes Vorwort 8 Marian Nebelin Grußwort 10 Hendrik Thoß Vielerlei kommt vom Textilgewerbe. Industrialisierung auf Sächsisch 18 Marian Bertz Die sächsischen Städte im Blickfeld Thomas von Fritschs und der Restaurationskommission 30 Peer Ehmke Baumwolle – Rohstoff der Industrialisierung 54 Thomas Bauer Historische Waldkonzepte in Sachsen Der Weg zur institutionalisierten Forstwirtschaft 64 Uwe Fiedler Handwerk und Bildung im 18.Jahrhundert Veränderungen in der »geistigen Verfasstheit« als Grundlage für die Aufnahme neuer gewerbespezifischer Gedanken, Anschauungen und Konzepte 72 Gabriele Viertel Reformbedarf für Schule und Verfassung in Chemnitz 82 Ivonne und Klaus Reichmann Das Buchgewerbe in Chemnitz 90 Stephan Luther Die Bedeutung der Zeichenausbildung für die höhere gewerbliche Bildung in Chemnitz Inhalt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1