165 7 Georg Agricola (1494–1555), Zeichnungen von Basilius Wefring, Holzschnitte von Hans Rudolf Manuel (1525–1571) und Zacharias Specklin (1530–1576) Georgii Agricolae De Re Metallica Librii XII [...] Basel 1657 Folio, 708 Seiten Text, Glossar und Register, Titelvignette, 292 halb- und ganzseitige Holzschnitte, Pergamenteinband Alter Familienbesitz LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna, Inv.-Nr. DW 91-1-43 8 Wasserstein der Weysen Frankfurt, Jennis, 1619 8. V: Arthephius. Clavis. Halle, 1618. 8. Adl. 4 Alter Familienbesitz LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna, Historische Bibliothek, Sign. 3538 9 Johann Friedrich Böttger Goldregulus (Reproduktion) Wohl 1713 Messing vergoldet, 3,6 cm Dm. Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. F 389 (Original) 10 Tschirnhaus’sches Brennglas Dresden, um 1700 Glas, geschliffen, Holz, 54,5 × 65,6 × 11,5 cm Technisches Museum Wien, Inv.-Nr. 10699 11 Gottlieb Menzel Lavabo-Garnitur Augsburg, 1719/1723 Silber, vergoldet, 5,5 × 54,5 cm Dm. (Becken), 27,7 × 23 × 11,5 cm (Kanne) Augsburger Beschauzeichen 1719–1723 Wien, Bundesmobilienverwaltung, Standort Silberkammer, Inv.-Nr. 180511/001-002 12 Willem van de Velde der Jüngere (1633–1707) Schiffe vor der Küste 1672 Öl auf Leinwand, 45 × 55 cm Sign. und dat. unten Mitte: W. V. Velde 1672 Erworben 1881 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna, Inv.-Nr. GE 918
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1