Leseprobe

166 13 Simon de Vlieger (1600–1653) Holländische Handelsschiffe auf stürmischer See vor einer Felsenküste Frühe 1640er Jahre Öl auf Holz, 39 × 58 cm Sign. unten rechts: S. de Vlieger Hohenbuchau Collection, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna, Inv.-Nr. HB 41 14 Große Kraak-Schüssel China, Jingdezhen, 1625–1645 Porzellan, Unterglasurblau, 9,3 × 48 cm Dm. Alter Familienbesitz LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna, Inv.-Nr. PO 1366 15 Schale mit einem Zug von Meeresgöttern China, Jingdezhen, Kangxi, 1700–1710; bemalt von Ignaz Preissler (1676–1741) 1710 –1720 Chinesische Marke mit quadratischem Siegel und Doppelkreis in Unterglasurblau Porzellan, Unterglasurblau; Schwarzlot mit Goldhöhung, 6,9 × 14,4 cm Dm. Historische Königliche Sammlung des Japanischen Palais zu Dresden, Palais Nr. N 8 Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. PO 3130 16 Kanne mit Silbermontierung China, Jingdezhen, 1580–1605, Montierung: um 1600 Porzellan, Unterglasurblau; Montierung: England, Silber, 24,6 × 18,5 × 12,6 cm Erworben 2007 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna, Inv.-Nr. PO 2531 17 Europäische Familie China, Dehua, Provinz Fujian, Kangxi, um 1700 Porzellan, ohne Bemalung, 15,1 × 16,7 × 9,3 cm; Sockel: 16 cm × 8,6 cm Historische Königliche Sammlung des Japanischen Palais zu Dresden, Palais Nr. N 30 Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. PO 3244 18 Teller mit Wappen Kaiser Karls VI. China, Jingdezhen, Kangxi, 1700–1715 und Niederlande, 1710–1718 (Bemalung) Sign. Marke (Unterseite): Lingzhi (mit Blumenschale übermalt) Porzellan, Aufglasurfarben, 21,3 cm Dm. Historische Königliche Sammlung des Japanischen Palais zu Dresden, Palais Nr. 11, Inventare 1721, 1777 Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. PO 3123

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1