Leseprobe

– 96 97 유물 해설 Katalog Kat. 1 Öllampe, Zeit der Drei Königreiche (Silla), 5. Jahrhundert, Doekcheon-ri, Gyeongju, Provinz Nord-Gyeongsang Steingut, Höhe 16,6 cm, Gyeongju Nationalmuseum, Inv.-Nr. kyo 17867 Die Öllampe besteht aus fünf kleinen Schälchen, die auf einem Sockel in Form einer mit viereckigen Durchbrüchen versehenen Schale mit Fuß montiert sind. Lampen dieser Art fanden sich in Gräbern, Wohnstätten und Vorratsgruben aus dem 5. und 6. Jahrhundert. Vermutlich handelt es sich um ein rituelles Gefäß, das dazu diente, einer verstorbenen Person den Weg in die Unterwelt zu weisen. Kat. 2 Gefäß in Form einer Ente, Zeit der Drei Königreiche (Silla), 5.– 6. Jahrhundert Steingut, 14 × 16 × 7,5 cm, Seoul, Koreanisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. LKH 5336 (Schenkung Lee Kun-hee, 2021) Zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert entstanden im südöstlichen Teil der koreanischen Halbinsel zahlreiche vogelförmige Keramikgefäße. Sie wurden als Grabbeigaben verwendet, da man glaubte, dass Vögel die Seelen der Toten sicher in die Unterwelt geleiteten. Dieses entenförmige Gefäß besitzt zwei Öffnungen zum Ein- und Ausgießen von Flüssigkeiten. Kat. 3 Schale in Form eines offenen Bootes, Zeit der Drei Königreiche (Gaya), 5.– 6. Jahrhundert Steingut, 20 × 28,2 × 7,6 cm, Seoul, Koreanisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. LKH 5330 (Schenkung Lee Kun-hee, 2021) Bootsförmige Behältnisse mit einer Tülle zum Einschenken von Flüssigkeiten dienten als Ritualgefäße während einer Bestattungszeremonie. Sie sollten die Seele der Verstorbenen sicher ins Jenseits befördern. Dieses schlanke Boot besitzt zudem zwei seitlich angebrachte Räder. Kat. 4 Trinkhorn auf dem Rücken eines Pferdes, Zeit der Drei Königreiche (Gaya), 5. – 6. Jahrhundert Steingut, 21,5 × 16,2 cm, Ø 9 cm (Basis), Seoul, Koreanisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. LKH 5329 (Schenkung Lee Kun-hee, 2021) Als Ständer dieses Trinkhorns dient ein Pferd, das auf einem erhöhten Sockel steht. In dem hohlen Pferdekörper wurde anscheinend Wasser oder Öl aufbewahrt. Kat. 3 Kat. 4

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1