Jeogori Der jeogori ist eine typische Jacke, die während der Joseon-Dynastie von Männern und Frauen jeden Alters getragen wurde. Bereits 1420 wird der Begriff jeogori in den »Annalen von König Sejong« (Sejong sillok), dem vierten Herrscher der Joseon-Dynastie, erwähnt. Jeogori für Männer und Frauen unterscheiden sich durch ihre Größe, Form, Seitenschlitze, Farbe und das Material. Das Obergewand für Frauen hat sich im Laufe der Zeit vor allem in Bezug auf Form, den Schnitt und den Dekor vielfältig verändert. Im 19. Jahrhundert waren die jeogori der Frauen viel kürzer und bedeckten kaum noch die Brust. Im frühen 20. Jahrhundert wurden die geraden Ärmellinien geschwungener und die Bänder (goreum) breiter, was insgesamt einen voluminöseren Gesamteindruck erzeugte. Die Einfuhr westlicher Kleidung in den 1870er Jahren wirkte sich nach und nach auch auf die koreanische Kleidung aus. Der jeogori für Frauen wurde in der gleichen Farbe wie der Rock (chima) getragen, wie bei westlichen Anzügen üblich, und mit einer Brosche anstelle der Bänder befestigt. Die Ausführung für die Männer erhielt Taschen und eine Weste im westlichen Stil. – 186 187 유물 해설 Katalog
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1