Kat. 138–141 Einschlagtücher (bojagi) im jogakbo-Patchwork-Stil, 2000er Jahre Seide, Höhe 40,7–76 cm, Breite 38–80 cm, Daegu Nationalmuseum, Inv.-Nrn. don 4086, dae 106250, don 4093, don 4095 (Schenkung Lee Young-hee, 2019) Die Nutzung von quadratischen Einschlagtüchern (bojagi) hat eine lange Tradition. Im Volksglauben gab es die Vorstellung, dass eingepackte Dinge Glück bringen. Die hier vorgestellten bojagi sind in einer Art PatchworkTechnik (jogakbo) gefertigt, bei der verschiedene Stoffreste mit einer dreifachen Naht (kkaekki) kunstvoll zusammengenäht werden. Sie dienen zum Bedecken, Halten oder Einwickeln von Dingen, können aber auch in Kunstwerke verwandelt werden. Die Kombination aus Linien, Farben, Regelmäßigkeit und Unregelmäßigkeit macht die Ästhetik der jogakbo-Technik aus. Kat. 138 Kat. 140 Kat. 139
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1