Leseprobe

Die Kapelle der Königspfalz in Eger (Cheb), ihre Rippenwölbung und ihre Nutzung im Mittelalter 19 I Abb. 4 Eger (Cheb), Burgkapelle, zeichnerische Darstellung der Außenwände. Oben: West- und Südseite, unten: Ost- und Nordseite (ex: Schürer 1934/II, Taf. 50)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1