Inhalt 7 Grußworte 17 Lydia Klöppel und Eva Battis-Schinker Einführung I · Architektur, Ausstattung, Rezeption 31 Armin Kohnle Torgau als Residenz und Schaltzentrale der Reformation in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts 43 Matthias Müller Konfession und Repräsentation Die Torgauer Schlosskapelle als Bestandteil einer bekenntnishaften Residenzarchitektur 63 Thomas DaCosta Kaufmann Die Torgauer Schlosskapelle: politische Ansprüche und religiöse Überzeugungen 81 Jan Harasimowicz Das Prinzip der divergierenden Achsen in der Torgauer Schlosskapelle und seine Nachwirkung im protestantischen Kirchenbau des 16. bis 18. Jahrhunderts 99 Stefan Bürger mit Thomas Bauer und Jörg Lauterbach Architektur als Wertanlage Zur Raumkonzeption, Formensprache und den Deutungsdimensionen der Torgauer Schlosskapelle 123 Susanne Wegmann Bilder lutherischen Glaubens Die Ausstattung der Torgauer Schlosskirche als programmatischer Auftrag an die Nachkommen 137 Marius Winzeler Tübingen, St. Joachimsthal, Neuburg an der Donau und Dresden Fragen zur Bedeutung der Torgauer Schlosskapelle im Kontext des frühen lutherischen Kirchenbaus II · Kirchengeschichte, Theologie, Sakralmusik 151 Matthias Herrmann Von der ernestinischen zur albertinischen Hofkapelle – Geistliche Musik im Sachsen des 16. Jahrhunderts 161 Johannes Schilling Martin Luther, die Einweihungspredigt der Schlosskapelle am 5. Oktober 1544 und die »Torgauer Formel« 173 Gregor Hermann Talking about the »monster« Johann Walters Kirchweihkomposition im Spannungsfeld von städtischer Musikpflege und höfischer Musizierpraxis III · Erinnerungskultur, Integrität, Authentizität 189 Thomas Lang Von Visierungen, Hoflagern und Hofteufeln Schlaglichter der Quellenrevision zu Bau und Nutzung der Torgauer Schlosskapelle 201 Stefan Rhein Die Bronzetafel der Torgauer Schlosskapelle zwischen Konfessionspolitik und Memoria 215 Tim Tepper Kontinuität und Veränderung – Zur Baugeschichte der Schlosskapelle seit 1547 227 Eva Battis-Schinker Zur Authentizität und Integrität im WelterbeKontext 241 Lydia Klöppel Die Torgauer Schlosskapelle im Schatten der Erinnerungsgeschichte 253 Abschlussdiskussion 265 Lydia Klöppel Ausblick Anhang 272 Ortsregister 274 Personenregister 278 Literatur 294 Autorinnen und Autoren 300 Bildnachweis 302 Impressum
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1