Leseprobe

38 1909 Italienische Landschaft Tuschfeder 9 × 14 cm Monogrammiert u.r.: »E H« Verbleib unbekannt Poststempel: Roma 18. 4. 09 An: »Herrn und Frau Köhler-Haussen, Dresden A, Bankstrasse 1, Germania!« Text: »Herrn und Frau Köhler-Haussen. Herzlichen Dank für Ihren freundlichen Gruss. Von Italiens Frauen und anderen Schönheiten werde ich Ihnen manches erzählen können. Herzlichen Gruss Ihr E Heckel« Provenienz: Galerie Rosenbach, Hannover; Smlg. Hermann Gerlinger, Würzburg (seit 1987) Auktionen: Ketterer Kunst, München, online 15. 8. 2023 und 15. 5. 2024 Literatur: Die Maler der Brücke, Bestandskat. Sammlung Hermann Gerlinger, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig 1995, S. 174, Kat.-Nr. 198 (Abb.); Die Maler der Brücke, Bestandskat. Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 164, Kat.-Nr. 371 (Abb.); Ausst.-Kat. Bernried 2020, S. 106 (Abb.) Ausstellungen: Bernried 2020 Bemerkung: Der Schriftsteller und Kunstkritiker Ernst Köhler-Haussen gehörte seit 1907 als passives Mitglied der »Brücke« zu den frühesten Unterstützern der Künstlergruppe.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1