Leseprobe

230 1916 Allee am Kanal (Bildskizze) Tuschfeder 10,8 × 7,4 cm Altonaer Museum Hamburg, Stiftung Siddi Heckel 1974 Brieffragment an Siddi Heckel Bez. recto u. M.: »64×70« und u.r.: »Heckel 16« Text: »Auf eine ziemlich grobe Leinwand, eigentl. Baumwolle, sehr gute Leinw.[and] werde ich viell. [eicht] morgen bekommen, mit Ölfarbe gemalt – aber es taucht [sic!] noch nicht viel, obgleich ich es kaum noch gescheiter bekomme. Einen Kopf auf eine kleine Leinwand 40×50 nachmittags angefangen. Das soll der 3. in diesem Format werden. Dein Peter« Bemerkung: Das hier für Siddi skizzierte Gemälde hat sich nicht erhalten. Es handelt sich dabei um eine Landschaft bei Gent, wie der Vergleich mit dem ganz ähnlichen Bild »Kleine Flusslandschaft« von 1916 (Hüneke 1916-17) zeigt, das bei Gent entstanden ist. Der erwähnte »Kopf« aus einer Serie von drei Gemälden im kleinen Format meint entweder Irrer Soldat (Hüneke 1916-2, BrückeMuseum Berlin) oder die beiden zerstörten Porträts Bildniskopf (Selbstportrait) (Hüneke 1916-3) und Armierungssoldat (Hüneke 1916-4). In einem Brief an Kaesbach vom 24. Juli 1916 aus Gent äußerte sich Heckel über die Beschaffung von Leinwand: »Ich fahre morgen voraussichtlich nach Waerweghen, wo eine Spezialfabrik für Malleinwand ist« (Brief im Nachlass Heckel).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1