231 1916 Kircheninneres Tusche und Bleistift 17,7 × 10,2 cm Altonaer Museum, Hamburg, Stiftung Siddi Heckel 1973 Briefbeilage an Siddi Heckel Bez. recto: »Ein Kircheninneres, das gestern im Kino gezeigt wurde/Heckel 16« Bemerkung: Ob Heckel den Film in Gent gesehen hatte, wo er von März bis August 1916 stationiert war, muss offenbleiben. Bekannt ist jedoch, dass er dort Varieté- Veranstaltungen besuchte (vgl. Ebner/Gabelmann 695 und 696 L). Das besondere Interesse für diesen gotischen Kirchenraum mag mit Heckels Prägung durch sein Architekturstudium zusammenhängen; 1912 hatte er auch einen Kapellenraum auf der Sonderbund-Ausstellung in Köln ausgestaltet. Als Papier für diese flüchtige Zeichnung diente Heckel die Innenseite eines zerschnittenen, an ihn adressierten Briefumschlags vom 22.7.1916. Der Poststempel »Deutsch-Brzozie« stammt aus einem Ort im damaligen Westpreußen – der Absender ist unbekannt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1