Leseprobe

266 1921 Blick auf den Titisee im Schwarzwald Farbige Kreiden und Bleistift 15,5 × 10,5 cm Altonaer Museum Hamburg, erworben 1964 Poststempel: Titisee 29. 4. 21 An: »Frau Siddi Heckel, Hindelang im Allgäu, Gasthof zur Post« Text: »15/Freitag. 29. Apr. Titisee/L. [iebes] Kind für kurze Zeit etwas Regen, aber so, dass ihn noch eine der grossen Tannen, die Du hier am See siehst, abhalten konnte. Hier bin ich wieder über 800 m hoch. Am abend fahre ich aber doch noch nach Donaueschingen, da ich für morgen mehr Regen fürchte. Bald sehen wir uns ja. Ich freue mich sehr. Sei ganz herzlich gegrüsst v[on] D[einem] Pitt.« Literatur: Ausst.-Kat. Hamburg 1973, Kat.-Nr. 99 Ausstellungen: Hamburg 1973 Vergleiche: Gemälde Titisee, 1921 (Hüneke 1921-28) Bemerkung: Letzte Postkarte von Heckels Frühjahrsreise durch Süddeutschland. Der besonders reizvoll zwischen den Bergen des Hochschwarzwaldes liegende Titisee war ein beliebtes Ausflugsziel und von Freiburg per Bahn gut zu erreichen. Die Rückfahrt über Donaueschingen führte Heckel vermutlich an den Bodensee zurück, um Siddi dort zu treffen, wie sie in einem Brief an Kaesbach berichtete: »Ich bleibe bis Anfang Mai hier und sehe ihn [Heckel] dann wahrscheinlich am Bodensee wieder« (Brief aus Hindelang vom 12.4.1921, Kopie im Nachlass Heckel).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1