Leseprobe

316 1923 Segelschiff vor Küste Aquarell und Tusche 10,5 × 15,5 cm Verbleib unbekannt Poststempel: Langballig (Schleswig) 31.7.23 An: »Frau Tekla Hess, Erfurt, Richard Breslaustr. 14« Text (Siddi): »Liebe Frau Hess der Heckel dankt schön für ihre Geburtstagswünsche, die pünktlich kamen, aber von einer ganz anderen Ecke, als wir sie vermuteten. Ein Brief sucht Sie nämlich in Westerland, Haus Miramare. Hoffentlich kriegen Sie ihn nachgeschickt. Waren Sie schon dort? Oder gehen Sie noch hin? Ich schreib’ auf alle Fälle den Kunsthändler hier noch mal auf: Haizmann, Caffamacherreihe 119. (dicht beim Bot.[anischen] Garten Dammtorbahnhof.) Herzlichst Sie, Hess und Hannsel grüssend Ihre E. und S. H.« Auktionen: Galerie Kornfeld, Bern, Juni 1971, Nr. 467, und Juni 1988, Nr. 19 Provenienz: Privatsmlg. Südschwarzwald Literatur: Auktionskat. 100 Expressionistische Kleinformate, Galerie Kornfeld, Bern 1988, Kat.-Nr. 19; Ausst.-Kat. Berlin 1991, Kat.- Nr. 85, S. 118 (Abb. Vorderseite), S. 226 (Abb. Rückseite), dort irrtümlich als Sylt lokalisiert Ausstellungen: Berlin 1991 Bemerkung: Das ungewöhnlicherweise in zarter Nass-in-nass-Aquarelltechnik ausgeführte Motiv zeigt die Küste der Flensburger Förde mit der bewachsenen Steilküste. Seinen 40. Geburtstag verbrachte Heckel in Osterholz. Im Hause Hess hatte Heckel 1922/23 jeweils mehrere Wochen während seiner Arbeit an den Wandbildern im dortigen Museum gewohnt. Die Eröffnung dieses Raumes fand am 16. Juni 1923 ohne Heckels Anwesenheit statt, der zur Erholung nach Sylt gereist war: »Die Nordsee ist unerhört und nach vier Wochen Erfurter Raumarbeit für mich dieser Energiezustrom sehr wohltuend« (zit. nach Ausst.-Kat. Erich Heckel und sein Kreis, München 1983, S. 190f). Mit dem Kunsthändler Haizmann ist der Maler und Bildhauer Richard Haizmann (1895–1963) gemeint, der von 1922 bis 1925 eine kleine Galerie mit grafischem Kabinett in Hamburg betrieb. Da Alfred Hess ein passionierter Sammler war, machte ihn Siddi auf diese Galerie aufmerksam. »Hannsel« ist der Spitzname von Hans Hess, dem Sohn von Alfred und Tekla Hess.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1