Leseprobe

317 1923 Drei Akte im Wald Deckfarben, Aquarell und Bleistift 15,5 × 10,5 cm Verbleib unbekannt Ohne Adresse und Poststempel An: Tekla und Alfred Hess Text (Siddi): »Liebe Frau Hess, lieber Herr Hess, so schöne Schuhe haben Sie mir vor einiger Zeit geschickt, und es wird wirklich Zeit, daß ich Ihnen mein – Schönen Dank – schreibe und Ihnen sage, daß sie ausgezeichnet sitzen und mich sehr freuen. Heckel schickt Ihnen viel gute Grüsse mit mir. Wir hörten so gerne wieder einmal wie es Ihnen geht, was Sie tun. Muellers sind seit Freitag fort. Das Wetter wurde O.[tto] M.[ueller] zu rauh. Wir selbst bleiben bis Mitte Oktober noch. Heckel möchte noch viel tun. Der Sommer war schön trotz vielen Regen und Kälte. Wir baden noch jeden Tag! Ganz herzlich Ihre S. Heckel [seitl. weiter] Über die Begleichung der Schuhschuld mündlich.« Auktionen: Christie’s, London, 4.4.2019; Villa Grisebach, Berlin, 29.11.2019, Nr. 442 Provenienz: Mr. L. Edward; Roland, Browse & Delbanco, London; Nachlass Monty and Barbie Passes, Großbritannien 1971 Ausstellungen: London, Roland, Browse & Delbanco, Christmas Present Exhibition, Charming Small Pictures by English and French Artists, November – Dezember 1970, Kat.-Nr. 122 Bemerkung: Heckels Drei Akte im Wald zeigen eine thematische und stilistische Nähe zu Otto Muellers Figurenbildern, was auf einen engen künstlerischen Austausch bei diesem Sommeraufenthalt hindeutet. Das Sujet kann als Hommage an den Künstlerfreund verstanden werden. Otto und Elsbeth Mueller waren im August 1923 zu Besuch in Osterholz, worüber Heckel an Kaesbach berichtete: »Muellers kommen oft herüber. Ihr Unterkommen in Westerholz ist leider sehr primitiv und bei Kälte sehr ungemütlich. Dabei ist das einzig wirksame Heizmittel Alkohol so erschröcklich teuer. […] Mueller hat schöne Zeichnungen gemacht. Wir wollen tauschen« (Karte vom 21.8.1923, Kopie im Nachlass Heckel). Die Schuhsendung aus Hess’ Fabrikation hatte Siddi wohl zu Ihrem Geburtstag erhalten. Die briefartig angelegte Postkarte wurde im Umschlag verschickt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1