7 Vorwort Nach vier Jahren Umbau ist es soweit: Im Oktober 2025 haben wir unsere Türen wieder geöffnet! Die Kunst kehrt in die sanierten Räume zurück – und mit ihr viele neue Möglichkeiten, Kunst zu entdecken. Auf einer erweiterten Ausstellungsfläche laden wir Sie zu einem neuen Rundgang ein, die Sammlung thematisch zu erleben, Epochen zu verbinden und neue Perspektiven zu gewinnen. Ein besonderes Highlight ist die immersive Rauminstallation von Tobias Rehberger. Sie wurde eigens für das Museum entwickelt und spielt mit Elementen aus Architektur, Design, Malerei und Skulptur. Ihre Sinne werden herausgefordert, und das genaue Hinsehen wird belohnt. Das Staatliche Museum Schwerin wird mehr denn je ein lebendiger Ort sein – für die Menschen in Schwerin, in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. Wir möchten für Kunst begeistern, zum Entdecken und Mitdenken einladen, zum Verweilen, Staunen und Austauschen inspirieren. Das Haus ist nun kinderfreundlicher, digitaler, interaktiver und fast vollständig barrierefrei. Auch Café und Shop wurden erneuert. Dass wir heute diesen neuen Anfang mit Ihnen feiern können, verdanken wir in besonderem Maße der Dorit & Alexander Otto Stiftung. Ihre großzügige Unterstützung hat die denkmalgerechte Sanierung des historischen Museumsgebäudes von 1882 erst möglich gemacht. Mit diesem Buch halten Sie den kompakten Begleiter durch unsere Sammlung und Ausstellungsräume in der Hand. Schön, dass wir Sie begrüßen dürfen! Dr. Pirko Kristin Zinnow Direktorin und das Team des Staatlichen Museums Schwerin
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1