8 Was einst mit der Passion eines kunstsinnigen Herzogs begann, ist heute ein kulturelles Juwel. Unter den deutschen Museen genießt das Staatliche Museum Schwerin seit jeher einen hervorragenden Ruf für seine außergewöhnliche Sammlung niederländischer Malerei aus dem 17. Jahrhundert. Einzigartig im Bereich der Alten Meister sind außerdem die Tierbilder des französischen Malers Jean-Baptiste Oudry aus dem 18. Jahrhundert, von denen sich die weltweit größte Anzahl in Schwerin befindet. Bis heute ist einigen Beständen des Museums der universelle Charakter einer fürstlichen Sammlung anzumerken. Neben der Malerei umfasst die Sammlung herausragende Werke des Kunsthandwerks, der Zeichnung und Druckgrafik sowie der Numismatik. Seit der Einweihung des Museumsbaus Ende des 19. Jahrhunderts wurde kontinuierlich weitergesammelt – mit einem Schwerpunkt auf der jeweiligen Kunst der Gegenwart. So lassen sich verschiedene Wege der Moderne bis heute gut ablesen, beispielsweise die durch Impressionismus und Expressionismus geprägte Malerei aus den Künstlerkolonien Schwaan und Ahrenshoop sowie die vielseitige Kunstszene in der DDR. Kunst für die Gegenwart. Zur Sammlungs- und Museumsgeschichte
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1