181 Provenienz Geschlachteter Ochse, 1905 (Kat. 6) 1905 – o. D. Lovis Corinth o. D. – o. D. Heinrich Thannhauser, München o. D. – o. D. Privatbesitz, Berlin o. D. – spätestens 1925 David Leder, Berlin spätestens 1926–1955 Erich und Senta Goeritz, London 1955–1971 Senta Goeritz, London 1971–1973 Privatbesitz, London 1973–8. 10. 1973 Galerie Grosshennig, Düsseldorf seit 8. 10. 1973 Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg Das große Martyrium, 1907 (Kat. 96) 1907–1925 Lovis Corinth 1925–1967 Charlotte Berend-Corinth, New York 1967–21. 7. 1976 Thomas Corinth, New York seit 21. 7. 1976 Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg Am Strand von Forte dei Marmi (Italienische Strandszene, Italienische See), 1914 (Kat. 111) 1914 – o. D. Lovis Corinth o. D. – 1941 Alfred Leonhard Tietz, Köln/Palästina 1941 – o. D. Margarete Tietz, New York frühestens ab 1947 Galerie Thannhauser, New York o. D. – 27. 5. 1955 Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart 27. 5. 1955 – o. D. Privatbesitz, München o. D. – 1. 10. 1975 Dr. Konrad Kaiser, Kassel 1. 10. 1975 Veräußerung über Vermittlung der Galerie Grosshennig, Düsseldorf seit 1. 10. 1975 Bundesrepublik Deutschland als Leihgabe für die Ostdeutsche Galerie, heute Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1