Leseprobe

304 Blatt 3 r bez. mit Bleistift o. r.: 3; o. l.: 5; dat. u. bez. mit Feder in Braunschwarz o. M.: 1876 (Somer) / Selbstkarrikatur s[korrigiert aus m]eines Lehrers / Prof. Otto Günther.; o. l.: 1876. Otto; o. r.: 1876 (Somer)  Skizzenblatt, 11,3 × 8,2 cm, Inv.-Nr. 17840 Otto, 1876 Bleistift bez. mit Bleistift u. l.: [Co]rinth  Skizzenblatt, 18,4 × 11,6 cm, Inv.-Nr. 17841 Otto Edmund Günther: Selbstkarikatur, 1876; Fragmente von Tierstudien Kreide in Braun und Schwarz  Skizzenblatt, 12,7 × 9,3 cm, Inv.-Nr. 17842 Porträtstudie (Franz Heinrich Corinth?), 1876 Bleistift v bez. mit Bleistift o. r.: 6 B 5 v | B 6 r Blatt 4 r bez. mit Bleistift o. r.: 4; o. l.: 7; dat. u. bez. mit Feder in Braunschwarz o. l.: 1876; o. M.: 1876; o. r.: Sechsundsechzig-Spiel meines Alten / u Rentel; Kohnert sieht zu. / 1878 [korrigiert aus 1877]  Skizzenblatt, 11,4 × 8,7 cm, Inv.-Nr. 17843 Lesender Mann im Sessel, 1876 Bleistift  Skizzenblatt, 11,8 × 16,9 cm, Inv.-Nr. 17844 Salonecke, 1876 Bleistift  Skizzenblatt, 13,5 × 11,5 cm, Inv.-Nr. 17845 Sechsundsechzig-Spiel, 1878 Bleistift v bez. mit Bleistift o. r.: 8 Fragment Blatt 5 r bez. mit Bleistift o. r.: 5; o. l.: 9; dat. mit Feder in Braunschwarz o. M.: 1878  Skizzenblatt, 19,6 × 25,9 cm, Inv.-Nr. 17846 Franz Heinrich Corinth; darunter: Rind Bleistift v bez. mit Bleistift o. r.: 10 Blatt 6 r bez. mit Bleistift o. r.: 6; o. l.: 11; dat. u. bez. mit Feder in Braunschwarz o. l.: 1878; o. M.: 1876 (Gipsklasse).; o. r.: 1878  Skizzenblatt, 16,7 × 11,8 cm, Inv.-Nr. 17847 Sitzender Mann, 1878 Bleistift  Skizzenblatt, 12,1 × 20,4 cm, Inv.-Nr. 17848 Gipsklasse (drei Porträtstudien: Gscheidl, Wilhelm Wellner; Wilhelm Wellner: Lovis Corinth), 1876; Kopfstudie, Figurenstudie Bleistift bez. mit Feder in Braunschwarz u. l.: Gscheidl von mir / gezeichnet; mit Bleistift o. M.: [?]; in der mittleren Darstellung: Louis / gez. Wellner [?].; u. r.: WWellner / pinxit a Louiso Corintho, u. l.: Gsch  Skizzenblatt, 22,0 × 13,5 cm, Inv.-Nr. 17849 Interieurstudien, Kopf- und Figurenstudie, 1878 Feder in Schwarz v bez. mit Bleistift o. r.: 12; l. M.: X; dat. u. bez. mit Feder in Braunschwarz o. r.: circa 1879 Ohm Tante u. Otto in Moterau  r Skizzenblatt, 19,8 × 24,6 cm, Inv.-Nr. 17850 Ohm, Tante und Otto in Moterau, ca. 1879 Bleistift  v Sitzender Mann (Otto?), Flöte spielender Junge, Kopf im Profil Bleistift

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1