Verlag-
Aktuelle Highlights
Wir haben gewonnen!
Wir freuen uns sehr! Wir gehören zu den Preisträgerinnen des ICMA Awards 2025! Ausgezeichnet wurden »Der Deutsche Film« (Gold), »Moritz Götze« (Silber), »Deutsche Fotothek« (Silber) und »Flucht Vertreibung Versöhnung« (Silber).

Online-Shop
All unsere Bücher können Sie bequem in unserem Online-Shop zu sich nach Hause bestellen. Neben vielen Neuerscheinungen aus den Bereichen Kunst, Kulturgeschichte, Geschichte und Architektur finden Sie hier auch tolle Subskriptionsangebote!
Unsere Leistungen

Buchgestaltung
Ob komplexer, mehrbändiger Museumskatalog oder kleiner Reiseführer – ein gut gestaltetes Buch transportiert seinen Inhalt optimal, hat das passende Format und ist leserfreundlich, kurz: Es fühlt sich einfach gut an. Dafür arbeiten unsere Buchgestalter und Grafikdesigner. Jedem Buch liegt ein Gestaltungskonzept zugrunde, ein durchdachter Plan von der ersten bis zur letzten Seite, der perfekt zum Inhalt passen muss.
Reprografie
Unser Anspruch ist es, dass die Kunstreproduktionen in unseren Büchern nahezu an das Original heranreichen. Nur so kommen unsere Leser und Leserinnen in den gleichen Genuss wie vor Ort und vor dem Werk. Mit der intensiven Arbeit mit und an Bildern sind Perfektion und handwerkliche Präzision verbunden. Wir arbeiten nach ISO 12647-7, wonach eine Farbverbindlichkeit der Proofs gewährleistet werden kann. Bei Bedarf führen wir auch Bildkorrekturen direkt vor Ort und am Original aus, um die bestmögliche Qualität zu erreichen.


Verlagsmarketing und Buchvertrieb
Unsere Publikationen erreichen ihre Leserinnen und Leser weltweit. Für jede Neuerscheinung gibt es ein maßgeschneidertes Marketingkonzept. Zusammen mit unseren Partnern greifen wir auf ein umfangreiches Knowhow im Print- und Online-Bereich zurück.Kulturkommunikation
Wir bieten alle Dienstleistungen für eine erfolgreiche, integrierte Kommunikation. Unsere Stärken: die thematische Fokussierung auf die Themen Kunst, Kultur und Tourismus sowie die Verknüpfung von Strategie, Kreation und praxisorientierter Umsetzung. Was uns antreibt: die Leidenschaft für Marken, die Emotionen wecken, sowie Geschichten zu entdecken und zu erzählen, die eine Region oder ein Kulturerlebnis einzigartig und unverwechselbar machen. Wir begleiten und beraten Museen und Kultureinrichtungen bei diesen Schritten.

Neuerscheinungen im Newsletter
Etwa sechsmal im Jahr informieren wir Sie üb wir Sie über unsere aktuellen Neuerscheinungen bequem per Mail.
Unser Podcast – Der Salon
Museen leiden nicht selten unter einem verstaubten Image. Entspricht das der Realität oder ist das nur ein Vorurteil? Was bedeuten eigentlich Digitalisierung und virtual reality im Museum? Warum hat Kultur keine Lobby? Und wann stirbt eigentlich das Buch? Aktuelle Themen rund um das Thema Kultur werden im Podcast »Der Salon« von Experten und Expertinnen, Vermittelnden und Konsumierenden diskutiert.

Die Schriftenreihen des GWZO, des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, machen wissenschaftliche Erkenntnisse zum östlichen Europa und zu seiner Geschichte zugänglich. Alle Titel liegen gedruckt und Open Access vor.

Die Quartalsschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gibt spannende Einblicke in Sammlungen – in Forschung, Restaurierung, Ausstellungen und Kunstvermittlung. Die Hefte sind einzeln oder im Jahresabonnement erhältlich.
Wollen Sie mehr wissen?

Anne KretschmarMarketing, Presse
- Telefon: 0351-4407848
- E-Mail: kretschmar@sandstein-kultur.de