Die Orgeln Gottfried Silbermanns

Herausgeber:in
Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Freistaat Sachsen
Autor:in
Frank-Harald Greß
Details
1.4.2007
31 × 24 cm, 184 Seiten, 130 meist farbige Abb.
Festeinband mit Schutzumschlag

ISBN: 978-3-930382-50-7

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Das Lebenswerk des Orgelbauers Gottfried Silbermann fällt in die Zeit der glanzvollen augusteischen Epoche. Sachsen zählte im Barock zu den ökonomisch und kulturell führenden europäischen Ländern. Die Leistungen in Architektur, Kunsthandwerk, Malerei, in Wissenschaft und Manufakturwesen waren stilprägend und galten als vorbildhaft mindestens an den deutschen Fürstenhöfen. Verwurzelt in höfischer Musikkultur und protestantischen Traditionen entfaltete sich auch eine vielfältige landesweite Musikpflege, deren Gipfelpunkt, das Werk von Johann Sebastian Bach, ein Markstein des Weltmusikerbes wurde. Mit Gottfried Silbermann erreichte schließlich auch der sächsische Instrumentenbau eine sprich...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen