
Gebäude und Namen
Die Campusentwicklung der TU Dresden
- Herausgeber:in
- Kustodie der TU Dresden
- Details
-
5.9.2020
21 × 21 cm, 120 Seiten, 158 Abb., farbig und swKlappenbroschurISBN: 978-3-95498-560-9
12 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zwei Charakteristika prägen bis heute das Erscheinungsbild der TU Dresden. Für die bauliche Entwicklung des Campus waren über Jahrzehnte Architekturprofessoren der Hochbauabteilung der TH/TU Dresden verantwortlich, die ihre Entwürfe eng mit den Nutzern, ihren Kollegen aus den anderen Fakultäten, abstimmten. Auffällig häufig wurden innovative Bautechnologien bei der Umsetzung angewandt. Entstanden sind dadurch Gebäude, die den funktionalen Anforderungen einer Hochschule vorbildlich entsprachen und hohe gestalterische Ansprüche erfüllten. Gleichermaßen prägend für den Campus der TU Dresden ist die Tradition, Gebäude nach Persönlichkeiten zu benennen, die als herausragende Wissenschaftler ...