Schenkung Hermann Gerlinger

Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner

Herausgeber:in
Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Florence Thurmes
Details
18.12.2025
28 × 22 cm, 160 Seiten, etwa 90 Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-896-9

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Die Privatsammlung des Würzburger Unternehmers Hermann Gerlinger gilt als eine der qualitätvollsten und bedeutendsten Kollektionen des Brücke-Expressionismus. Den Kunstsammlungen Chemnitz schenkte er 2024 und 2025 ein wertvolles Konvolut an Werken der drei Begründer der Brücke: Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner. Die Schenkung, welche in diesem Band vorgestellt wird, umfasst 42 Werke und bildet die gesamte technische Bandbreite ab, von Ölgemälden und Druckgrafiken über Aquarelle und Zeichnungen hin zu Plastiken. Sie unterstreicht den wichtigen Bezug von Chemnitz und Sachsen für das Schaffen der Brücke-Künstler und ergänzt den Schwerpunkt des Bestands der Kunstsammlungen Chemnitz.

Empfehlungen

Erich Heckel

Buchcover: Erich Heckel
Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess. Schenkung Jürgen Brinkmann
38 €